Profil
| Geburtsdatum | 18.01.1981 in Salzburg | 
|---|---|
| Größe | 1,60 m | 
| Gewicht | 50 kg | 
| Haarfarbe | blond | 
| Augenfarbe | blau | 
| Sprachkenntnisse | Englisch, Dialekt (Österreichisch) | 
| Sonstige Kenntnisse | Klavier (sehr gut), Gitarre (gut), Saxophon (gut), sicher im Ensemblegesang Tanz: Jazz, Modern, Steppen (Grundkenntnisse)  | 
  
Auswahl bisheriger Engagements
2016 Musiktheater im Revier Gelsenkirchen „Rocky Horror Show”
  Rolle: Ensemble, Cover Magenta/Columbia
  Regie: Johannes Reitmeier
Musikalische Leitung: Wolfgang Wilger
  Choreographie: Sean Stephans
2015 Staatstheater Braunschweig „Ragtime”
  Rolle: Mother (Cover)
  Regie: Philipp Kochheim
  Musikalische Leitung: Georg Menskes
2015 Kammertheater Karlsruhe „Singleparty”
  Rolle: ua. Amaretto Apfelfee, Stefanie
  Regie: Ingmar Otto
  Musikalische Leitung: Paul Taube
2014-2015 Kammertheater Karlsruhe „Cabaret”
  Rolle: Frl. Kost, Natalja Landauer, Kit Kat Girl
  Regie: Ingmar Otto
  Musikalische Leitung: Annedore Hacker
2013-2014 Kammertheater Karlsruhe „Im Weißen Rössl”
  Rolle: Ottilie, Klärchen
  Regie: Ingmar Otto
  Musikalische Leitung: Damian Omansen
2013-2015 Kammertheater Karlsruhe „The Rocky Horror Show”
  Rolle: Columbia
  Regie: Ingmar Otto
  Musikalische Leitung: Damian Omansen
2013-2014 Kammertheater Karlsruhe „Biss in alle Ewigkeit”
2-Personenstück
Rolle: Belinda
Text und Regie: Ingmar Otto
2012-2014 „Der kleine Medicus” von Dietrich Grönemeyer Tournee
   Rolle: Micro Menitec
 Regie: Olaf Paschner
2012 „Stadtsaal” Wien „Rockmusical Augustin” Welturaufführung
    Rolle: Wirtstochter Agnes
  Regie: M.O. Tauchen
2012-2013 Konzertdirektion Bingel,Tournee „Non(n)sens”
    Rolle: Sr. Robert Anna
  Regie: Georg Mittendrein
2010-2015 Lustspielhaus München und „Stadtsaal" Wien 
„Der Watzmann ruft"
  Rolle: die gute Magd
  Regie: M.O. Tauchen
2009-2012 Schuhbecks Teatro München 
„Viva la vida"; „Aber bitte mit Sahne"; „La dolce Vita"
  Rolle: Sologesang und -tanz
  Regie: Stefan Warmuth
  Musikalischer Leiter: Carsten Gerlitz
diverse Kindertheaterproduktionen
Altonaer Theater Hamburg
  diverse Auftritte als Sängerin und Tänzerin
Film/Werbung/Studio
2015 Studiosängerin bei Red Bull Media House 
für BC One Produktion
2014 Studiosängerin bei Hubert von Goisern
2014 Werbefilm „Billa Mehlspeisparadies”
  Rolle: Mutter (Hauptdarstellerin)
Produktion: Filmhaus Wien Universa
  Regie: Christopher Schier
2013 Film "Spuren des Bösen -  Racheengel"
  ORF/ZDF Koproduktion der  Aichholzer Filmproduktion
  Rolle: studentische Geiselin
Regie: Andreas Prochaska 
2012 „Vier Frauen und ein Todesfall”
  ORF Produktion
  Rolle: Journalistin
  Regie: Andreas Prochaska
2011 Imagefilm „Luxlait Erlebniswelt”
in Köln und Luxemburg
Rolle: Caroline, Entwicklungschefin von Luxlait
Regie: Andreas Arntz, Trias GmbH
Allgemeine Ausbildung
2011
  Tanz bei Heike Schoch
  (Bayrische Theaterakademie)
seit 2010
  Schauspielunterricht bei Kathrin Ackermann
  (Bayrische Theaterakademie) 
  
  seit 2009
  Gesang Marianne Larsen
  (Bayrische Theaterakademie; Solistin am Gärtnerplatztheater)
2008 
  Gesang bei Prof. Noelle Turner
  (Folkwangschule Essen)
2004 – 2007 
  Ausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama Hamburg mit Diplom
Lebenslauf
Kritiken
Stück: Biss in alle Ewigkeit   Rolle: Belinda
  
   …die beiden Darsteller, die das Geschehen mit bemerkenswerter Brillanz auch über die gelegentlichen Untiefen des Stückes tragen, erweisen sich vor allem als musikalische Erfolgsgaranten, die nicht nur grandios singen und dabei ganz unterschiedliche Genres bedienen können, sondern auch noch hinreißende Pianisten sind…
  …Unverkennbar sind Andrea Graf (Belinda) und Artur Molin (Richard) durch reiche Musical-Erfahrungen geprägt. Aber sie kennen sich auch auf anderen Feldern der Musik-Unterhaltung aus und zeigen sich überdies als versierte Parodisten.
  …Der Hit "Mein Herr" (aus Cabaret) gelingt Graf ebenso überzeugend wie Bonnie Tylers "I need a Hero"…
  …und beide Solisten gemeinsam ernten Zustimmung durch ihre kompetent veralberten Filmausflüge auf "Titanic" oder "Dirty Dancing".
  …Das Publikum im Schlachthof jedenfalls zeigte sich entzückt von der bunten Mischung dieses Programms und bestätigte durch immer wieder aufbrechenden Beifall den Erfolg der Kunst/Kulinarischen Reihe...
  BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN, BNN

